Gute Laune kommt
nicht von ungefähr

Gute Laune kommt
nicht von ungefähr
Leider sind in diesen Zeiten Begriffe wie UV-Strahlen oder Sonnenlicht oft negativ behaftet. Dabei sind sie vor allem in gesundem Maße genossen ein wichtiger Beitrag für unsere Gesundheit. Der Körper sehnt sich förmlich nach Sonnenschein und das nicht ohne Grund:
Die sogenannten UVB-Strahlen der Sonne sind für unser Hormonsystem wichtige Impulsgeber. Im Stammhirn beginnt die Produktion des Glückshormons Serotonin, sobald Licht auf unsere Netzhaut fällt. Dieses Hormon sorgt für das Gefühl der Unbeschwertheit und des Glücks. Was wir also immer so schön als „Frühlingsgefühle“ bezeichnen, sind technisch gesehen biochemische Prozesse, ausgelöst durch Sonnenschein auf der Haut. Im Winter gewinnt hingegen dessen Gegenspieler, das Hormon Melatonin, die Oberhand und wir fühlen uns antriebsschwach und anfälliger für Stimmungsschwankungen.