Wie Freidenker ihre Arbeitsräume planen

REPRÄSENTATIV UND OFFEN

Der Neubau eines Architekturstudios in Markt Schwaben bei München setzt neue Maßstäbe für zukunftsorientiertes Arbeiten. Über allem steht hier das Leitmotiv ‚Planen im Team‘, das Gebäude ist Arbeitsplatz, Treffpunkt und Referenz in einem. Nach zwei Jahren Vorbereitung entstanden fünf Büros als Einheiten mit unterschiedlicher Größe und Gestaltungskonzept. Vor allem die mit den anderen Unternehmen im Haus gemeinschaftlich genutzten Flächen geben die neue, offene Richtung der Bauherren vor, alles zielt auf Dialog. Neben den lichtdurchfluteten Büros, Besprechungszimmern und hellen Sitz- und Loungebereichen lädt auch eine Gemeinschaftsküche sowie eine großzügige Dachterrasse mit Grill zum entspannten und kreativen Austausch ein.

 

Architekt | Dipl. Ing. Markus Scheffelbauer, X3 Architekten

OFFENE GESPRÄCHSINSELN

Entspannter Rundumblick ins Grüne: Die raumhohe Verglasung über Eck kommt ohne Rahmen aus, statt massiver Wände setzten die Planer auf einzelne Stahlträger. So entstanden luftige Bereiche, vom Tageslicht verwöhnt und zugleich diskret abgeschirmt.

VIEL RAUM FÜR DIALOGE

Sonnenkur in der Mittagspause: Die Dachterrasse mit großformatigem Steinboden ist dank ihrer bodentiefen Fensterfront die natürliche Erweiterung der Arbeitsräume.

CLEVERE RÜCKZUGSIDEEN

Ein ruhiger Ort zwischen den Arbeitsplätzen im Großraumbüro fördert die Konzentration: Halbhohe Regale und die tiefen Fenster mit mattschwarzen Rahmen geben Rückendeckung und fördern zugleich die klare Sicht auf die Dinge.

Verbaute Produkte
im Überblick

FENSTER, HEBESCHIEBETÜREN & GANZGLASSYSTEME

ONE APP
Innen: RAL 9005 schwarz
Außen: DB 703

 

FixFrame ONE S rahmenlos
 

#PRODUCT# wurde zur Merkliste hinzugefügt!
Anzeigen