Im Namen der Kirsche

Ein Bau, der Berge gibt

Lustwandeln durch die Längsform

Schnörkellos schön – reduziert auf das Maximum: Ein langgestreckter, hölzerner Baukörper. Ein längslaufendes Satteldach. Ein massives Sockelgeschoss. Ein Hanggrundstück am Südrand eines pittoresken Dorfs mit 29 Einwohner:innen im südlichen Niederösterreich. Ein Platz für die Ewigkeit im Namen der Kirsche – ein alter Kirschbaum ist der Star des Gartens und Namenspatron von diesem schönen Zuhause. 

 

Auf Höhe des Ursprungsgeländes liegt der schwarz gerahmte Zugang, erreichbar über eine Treppenanlage aus gestrahltem Beton. Der verglaste Eingang in Richtung Osten spiegelt sich in selbiger Achse nach Westen als Austritt in den Garten wider. Der konsequent gestaltete, eingeschossig und zweihüftig angeordnete Grundriss, wird entlang eines offenen Giebels in der Mittelachse durchwandert. 

 

Im Süden liegt der Wohnbereich der Familie. Dieser ist zusätzlich mit der aus der Gebäudeecke gebildeten Loggia verbunden. Der Kamin dient als Trennung, bietet zusätzlichen Rückzug und speichert durch seine Position im Zentrum die Wärme. Wie ein Gemälde an der Wand rahmt das Fenster, das über die gesamte Länge der Küche und auf Höhe der Arbeitsplatte positioniert ist, den Ausblick auf die Berge und Wälder. 

 

Im Norden liegen die Privaträume der Familie. Das Badezimmer und der Schlafbereich in Richtung des privaten Gartens und das Kinderzimmer unter dem Blätterdach des Kirschbaums. Die tragende Struktur bildet eine Holzrahmenbauweise, welche auf einem massiven Sockelgeschoss aus Beton ruht. Die Außenhülle kleidet eine dunkel-ebonisierte und band-sägeraue Fichtenfassade. Die mittels Nut und Feder verbunden Bretter verleihen dem Baukörper eine zurückhaltende, schlicht-reduzierte Ausstrahlung. Die Fensterrahmen und die Dachfläche nehmen sich ebenfalls in ihrer Farbigkeit zurück und bilden durch ihr mattschwarzes Auftreten den nötigen Kontrast. 

DAS SCHÖNE IN DIE LÄNGE ZIEHEN

Wie zeitlos anmutig diese schlichte Bauform ist: Ein Längsbaukörper mit Satteldach, inmitten der Natur. Mit der Poesie des offenen Herzens: Jede Tür und jedes Fenster ist bewusst gewählt – als neue Strophe im Gedicht der Architektur.
quote
Der Entwurf lebte von Beginn an von der Urform eines langgestreckten Baukörpers mit Schrägdach. Die Öffnungen, gezielt gewählte Einschnitte mit Ausblick auf die angrenzenden Wälder, die Bergkulisse und auf den Kirschbaum.“

DRINNEN DIE HELLE BEGEISTERUNG

Die kluge Großzügigkeit der Fenster und Türen verleiht dem Inneren des Kirschhauses eine helle Begeisterung und steht im Kontrast zum dunkel gehaltenen Äußeren. Allein aufgrund der endlosen Licht-Schatten-Spiele kommt niemals Langeweile auf. Der wichtigste Platz im Leben wird zum schönsten Ort der Welt.

ABWASCHEN IN EINEM INFINITY-POOL

Dieses Haus gibt allen Berge, sogar beim Abwasch im kleinsten Infinity-Pool der Welt. Im Vordergrund Fichtenwälder, im Hintergrund schmückt das Schneeberg-Rax-Massiv den Horizont nach endlosen Natur-Schattierungen – dafür ist das Wort Weitblick erfunden.

Jegliche Öffnung des Baukörpers ist bewusst gewählt, wie die quadratische Öffnung mit tiefer Sitznische unter dem Kirschbaum, die zum Zurücklehnen, Genießen und Durchatmen einlädt. Was ist wichtiger als die besonderen Momente, die man nur für sich allein hat?

Plan Kirschhaus

Erdgeschoss

Ein Längsbaukörper mit Satteldach, inmitten der Natur. Mit der Poesie des offenen Herzens: jede Tür, jedes Fenster ist bewusst gewählt als neue Strophe im Gedicht der Architektur.

Nordansicht

Würde wächst weiter. Der alte Kirschbaum ist der Star des Gartens, ein immer freundlicher Nachbar.

Verbaute Produkte
im Überblick

FENSTER & GANZGLASSYSTEME

Platin (Fenster & Terrassentür)
Innen: Fichte gebürstet | N01, geölt
Außen: Alu | RAL 7016 anthrazit

 

Platin Blue (Ganzglassystem)
Innen: Fichte gebürstet | N01, geölt
Außen:Alu | RAL 7016 anthrazit

INNENTÜREN

Prado - MET 40 
Buche | RAL 9016 weiß, lackiert

ARCHITEKTUR & BILDRECHTE

STEINBAUER architektur+design 
A-2700 Wiener Neustadt | Hauptplatz 9/9

W www.steinbauer-architektur.com
T 0676 937 96 66
M  office@steinbauer-architektur.com

 

 

kaltenbacher ARCHITEKTUR ZT Gmbh
A- 2831 Scheiblingkirchen | Wehrgasse 134

W https://www.kaltenbacher.at/
T  02629 500 20
 office@kaltenbacher.at

Steinbauer
Kaltenbacher
#PRODUCT# wurde zur Merkliste hinzugefügt!
Anzeigen