Richtige Holzpflege Streichen

Lange Freude
mit Holz

Die richtige Pflege für deine Holzprodukte

Dein Holzmöbelstück wirkt trocken und schon etwas mitgenommen?

Wir zeigen dir, wie du deine Holzprodukte nachhaltig pflegst und somit deren Lebensdauer erheblich steigern kannst. 

Tipp #1 REINIGUNG

Verwende zur Reinigung von Holzoberflächen nur milde Reinigungsmittel wie stark verdünnte Spülmittel und Seifenlaugen. Scheuernde, ätzende oder lösungsmittelhaltige Reinigungsmittel dürfen nicht verwendet werden. Nutze ausschließlich weiche Putztücher (z. B. Baumwolle), um die Oberfläche nicht zu zerkratzen. Mikrofasertücher hingegen sind nicht empfehlenswert.

Tipp #2 OBERFLÄCHENPFLEGE

Bereits versiegelte Hölzer dürfen nicht mit Mitteln anderer Beschaffenheit gepflegt werden. Beispielsweise sollte geöltes Holz nicht nachträglich mit Wachs behandelt werden.

Tipp #3 RICHTIG ÖLEN

Je nach Möbelstück und Beanspruchung kann Massivholz bis zu dreimal jährlich mit Öl gepflegt werden; ein Esstisch sollte dabei öfter bearbeitet werden als ein Schrank, dessen Oberfläche deutlich weniger beansprucht wird. Wichtig: Nur speziell abgestimmte Öle für Möbel verwenden und keine Speiseöle!

Tipp #4 NATURMITTEL

Für die Pflege von natürlichem Holz ist keine Chemie nötig. Holzböden können z. B. mit einem selbst gemachten Bodenreiniger aus 1 l lauwarmem Wasser, 100 ml weißem Essig und 20 Tropfen Teebaumöl perfekt gereinigt werden und duften danach besonders angenehm. Achtung: Böden stets nur nebelfeucht damit wischen!
#PRODUCT# wurde zur Merkliste hinzugefügt!
Anzeigen