Ein Sonnenphänomen
im Karwendelgebirge

AKAZIE IM LÄRCHENPARADIES

Baum der Freundschaft im Atrium

 

So oft ist die Rede vom Einklang mit der Natur. Ehe ein 1960er-Haus auf dem malerischen Platz mit Blick ins Karwendel-Massiv einem lichtdurchfluteten Neubau wich, war eine emotionale Entscheidung zu treffen: Auf dem idealen Platz für das neue Lieblingshaus stand ausgerechnet – der Lieblingsbaum der Bauherrin, eine Akazie, das Symbol zeitloser Freundschaft. Die Entscheidung: Der Baum wurde zum Mittelpunkt der neuen Wohnwelt. Um ihn herum gruppiert sich ein atemberaubendes Atrium aus Glas und um dieses wiederum das Haus als wohnliches Sonnenphänomen. So besonders, wie die Akazie mitten im Lärchenparadies, weil ringsherum – und sägerau auch an der gelungenen Fassade – die Lärche den Bildton angibt.

 

Leben im Sonnenphänomen: Luft, Liebe und Linien in architektonischer Vollkommenheit. Und dank kluger Zonierung im Wohngeschoss lässt es sich je nach Stimmung und Bedarf für unterschiedlichste Zwecke nützen. Räume für gelebte Träume: Vom schönen Wohnen. Vom Arbeiten in naturnaher, gesunder Umgebung. Vom guten Leben auf einem heilen Pixel schöner Erde. Vom Miteinander in Harmonie.

 

Und alles durchwirkt die Grazie von Glas: Raumhohe Verglasungen, die das Innen und Außen ineinander verschmelzen lassen. Und eine kluge Wahl bei Ganzglas-Elementen und Fenstern, die Übergänge und Verbindung schaffen und gleichzeitig so viel Schutz und Privatheit schaffen.

 

Fotograf: David Schreyer

WO INNEN UND AUSSEN EINS SIND

Es braucht so wenig, um so viel zu sein: Die raumhohe Verglasung mit der Schiebetür, die Farbgebung innen und außen schafft ein unendlich wohltuendes Wechselspiel zwischen Natur und Wohnraum. Die Blickbeziehung wäre viel zu wertvoll für nur eine Wand mit Fenster.

Das Haus „Lärchenparadies“ entstand rund um eine Akazie, dem Baum der ewigen Freundschaft. Das Atrium um den Lebensbaum wird viele inspirieren: Es ist die Grazie von Glas, die den Blick nicht mehr loslässt – so offen und lebendig, wie dieser Platz als Mittelpunkt dieses Hauses gelungen ist.

GLAS: ELIXIER DER ARCHITEKTUR

Selten, dass ein Bild so offenlegt, dass Glas das Elixier guter Architektur ist. Die Glasfront schafft nicht nur optisch-funktionale Übergänge zu Natur, sie gibt dem Raum auch Tiefe und Weite. Die Zonierung des gesamten Geschosses lässt unterschiedlichste Nutzungsmöglichkeiten zu.

LIEBE IN JEDER BLICKBEZIEHUNG

Formvollendet optisch: Die minütlich neue Choreografie von Licht und Schatten, die sich durch sägeraue Lärchen-Lamellen an der Fassade und durch ein raumhohes Element ins Innere des Hauses überträgt. Rahmenhandlung: gebürstetes Holz innen, das mit den Außenelementen zur harmonischen Einheit wird.

Pläne

Erdgeschoss

Die Zonierung des gesamten Geschosses lässt unterschiedlichste Nutzungsmöglichkeiten zu.

Obergeschoss

Leben im Sonnenphänomen: Luft, Liebe und Linien in architektonischer Vollkommenheit.

Verbaute Produkte
im Überblick

FENSTER & GANZGLASSYSTEME

ONE App (Fenster & Terrassentür)
Innen:  Eiche, gebürstet | N08 beach, handgeölt
Außen: Alu | C0 natur eloxiert 

Fix Frame ONE App S Schiebetür  (Ganzglassystem)
Innen: Eiche, gebürstet | N08 beach, geölt
Außen: Alu | C0 natur eloxiert 

#PRODUCT# wurde zur Merkliste hinzugefügt!
Anzeigen