Eine Seevilla bleibt
offen für Veränderung
NACHHALTIG UND BARRIEREFREI
Freiheit, Wasser, Sonnenuntergang: Der Blick schweift hier gleich auf mehreren Ebenen in die Weite. Umgekehrt ist das Haus am Ufer des Haschendorfer Sees dank kluger Planung von außen kaum einsehbar, die Privatsphäre der Bewohner stand an oberster Stelle. Das Gebäude liegt am Hang, der Bebauungsplan schränkte die Möglichkeiten stark ein – dennoch entstand ein Vorzeigeobjekt mit Holz- und Natursteinböden, einer ökologischen Energieversorgung aus Photovoltaik und Wärmepumpe sowie einem Personenaufzug für die Bewohner in fortgeschrittenem Alter.
Die verbauten Materialien zeigen die Wertschätzung fürs Handwerk, die Sonne ist in den Räumen zu jeder Tageszeit sichtbar. So schufen die Architekten eine Villa mit Blick in die Zukunft: Sie verbindet nachhaltige Bauweise mit altersgerechter Architektur – lichtdurchflutet, großzügig und der Zeit immer einen Schritt voraus.
Architekt | Formann ² puschmann | architekten zt-gmbh
www.f2p.at
Fotograf | Kito photography – Michael Baumgartner
Das elegante Ganzglassystem im Erdgeschoss lässt den natürlichen Materialien der Seevilla den optischen Vortritt: Die Fassade aus Lärchenholzschindeln und die Natursteinwege verdeutlichen den engen Kontakt zur Umwelt – trotz der puristischen Linie.
FixFrame
GANZGLASSYSTEM
Platin HS
HEBESCHIEBETÜR
GRENZENLOSE ÜBERGÄNGE
Glas statt Wände: Das an zwei Seiten offene Erdgeschoss erlaubt den Bewohner:innen den barrierefreien Zugang zum See. Das Ganzglassystem mit Schiebetür und schlanken Rahmen vermittelt dabei Großzügigkeit und Weite.
FENSTER, HEBESCHIEBETÜREN & GANZGLASSYSTEME
HAUSTÜREN
Wellcome Nevos Natur
Eiche sägerau N13 pearl grey
INNENTÜREN
MET 56
Modell Prado
RAL 9016 weiß