Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen
#PRODUCT# wurde zur Merkliste hinzugefügt!
Anzeigen
Modernes zweistöckiges Gebäude mit grauer Holzfassade und großen, regelmäßig angeordneten Josko Fenstern. Im Vordergrund blühen zarte rosa Blumen, im Hintergrund sind grüne Bäume und blauer Himmel zu sehen.

Holz100 Bayern

Energieautark. Nachhaltig. Zukunftsweisend.

Das Gebäude F1c, errichtet in der Massivholzbauweise Holz100, ist ein Vorzeigeprojekt für nachhaltiges und energieautarkes Bauen. Die Außenwände sind vollständig recyclingfähig. Von der Planung bis zur Umsetzung wurde auf ökologische Baustoffe und Kreislaufgerechtigkeit geachtet – ganz ohne Leime, Metallteile oder Schadstoffe. Das Gebäude ist vollständig energieautark.

 

Fotos | Milla Curtis

 

 

 

 

Holz100 Bayern
Energieautark. Nachhaltig. Zukunftsweisend.

Das Gebäude F1c, errichtet in der Massivholzbauweise Holz100, ist ein Vorzeigeprojekt für nachhaltiges und energieautarkes Bauen. Die Außenwände sind vollständig recyclingfähig. Von der Planung bis zur Umsetzung wurde auf ökologische Baustoffe und Kreislaufgerechtigkeit geachtet – ganz ohne Leime, Metallteile oder Schadstoffe. Das Gebäude ist vollständig energieautark.

 

Fotos | Milla Curtis

 

 

 

 

Das Gebäude F1c, errichtet in der Massivholzbauweise Holz100, ist ein Vorzeigeprojekt für nachhaltiges und energieautarkes Bauen. Die Außenwände sind vollständig recyclingfähig. Von der Planung bis zur Umsetzung wurde auf ökologische Baustoffe und Kreislaufgerechtigkeit geachtet – ganz ohne Leime, Metallteile oder Schadstoffe. Das Gebäude ist vollständig energieautark.

 

Fotos | Milla Curtis

 

 

 

 

EIN HAUS DAS HEILT

Das F1c beherbergt eine Arztpraxis und eine Physiotherapiepraxis und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur medizinischen Versorgung in Abensberg. Es steht sinnbildlich für nachhaltige, ressourcenschonende und zukunftsweisende Architektur in Bayern.

Heller Innenhof eines modernen Gebäudes mit hellen Holzfassaden und großen Glasflächen von Josko. In der Mitte stehen grüne Pflanzen, daneben ein kleiner Sitzbereich mit grünen Metallstühlen und Tischen auf hellem Kiesboden.
quote
Die Entscheidung für Josko fiel vor allem wegen der flächenbündigen Optik, der hochwertigen Holzoberflächen und der Flexibilität bei architektonischen Sonderlösungen.
Simon Beis, Architekt
Innenhofansicht eines modernen Gebäudes mit großen Glasflächen und hellen Holzfassaden. Durch die großen Josko Fenster sind Innenräume mit Möbeln und Beleuchtung zu sehen, im Vordergrund steht ein junger Baum.

MARKANTE AKZENTE

Außen setzen die Fenster durch eine extravagante Farbe und eine besondere Aufteilung im Obergeschoss markante Akzente.

SONNENSCHUTZ

Der rote Easy Screen Zip ist ein außenseitiges Textilrollo mit windstabiler Zip-Führung und dient als Sonnenschutz. Die Fenster werden durch die Vertikalmarkisen luftig umhüllt, gleichzeitig schützen sie sanft vor Sonne und stabil vor Wind. Die verschiedenen Gewebearten und Farben lassen je nach Dichte ihrer Fasern unterschiedlich viel Tageslicht ins Innere durchscheinen – von lichtdurchlässig bis hin zu blickdicht.

Modernes zweistöckiges Gebäude mit grauer Holzfassade und geschlossenen roten Zipscreen Sonnenschutz von Josko. Davor blühen zahlreiche rosa und weiße Wildblumen auf einer Wiese unter blauem Himmel.
Innenraum mit hellen Holzoberflächen, einem massiven Holztisch und einem großen Fenster mit rotem Sonnenschutz von Josko. An der Wand hängt ein Gemälde eines Waldes, die Beleuchtung erfolgt über schwarze Deckenstrahler.

"Wir haben uns für Zipscreen entschieden, weil sie sich perfekt in die Architektur einfügen. Das rote Tuch setzt außen ein starkes Statement, und trotzdem kann man von innen wunderbar nach draußen sehen. Sie lassen Licht hinein, ohne komplett abzudunkeln und wirken von innen sogar noch schöner."


Simon Beis, Architekt

Modernes Holzfenster von Josko mit hellem Holzrahmen in einer Wand aus Sichtbeton.

RUHE DRINNEN, LEBEN DRAUSSEN

Die Fenster leisten einen wesentlichen Beitrag. Durch die Lage an einer Hauptstraße war Schallschutz ein zentrales Kriterium und die Fenster sorgen mit ihrer standardmäßigen dreifach- Verglasung dafür, dass der Straßenlärm draußen bleibt. Innen fügen sie sich harmonisch in die Holzwände ein.

IM EINKLANG MIT DER UMWELT

Ein Flur, der Ruhe und Wärme ausstrahlt – geprägt von edlem Holz, das Wände, Decke und Fensterrahmen in eine natürliche Harmonie taucht. Großzügige Glasflächen lassen das Tageslicht hereinfluten. Das Haus ist energieautark konzipiert und zeigt, wie modernes Wohnen im Einklang mit Umwelt und Ästhetik gelingt. 

Heller Flur mit großen Glasflächen von Josko und Holzverkleidung. Entlang der Wand stehen eine Pflanze, ein Stuhl und eine Bank, an der Wand hängen zwei Bilder.

ARCHITEKTEN KONTAKT

Planungsbüro Beis
Frühlingstraße 1c | 93326 Abensberg

T +49 9443/918 99 00
M planungsb.beis@gmail.com

VERBAUTE PRODUKTE

FENSTER UND GANZGLASSYSTEME

Platin (Fenster & Terrassentür)
Innen: Fichte, N01 geölt
Außen: Alu | RAL C31

Platin Blue (Ganzglassystem & Hebeschiebetür)
Innen: Fichte, N01 geölt
Außen: Alu | RAL C31

HAUSTÜR

Well.Come Nevos Natur SET
Innen & Außen: Fichte senkrecht, N01 geölt

SONNENSCHUTZ

Easy Screen Zip