So tickt das #TeamJosko
Funfacts & Benefits
Bei der Frage nach den Lieblingsspeisen vom #TeamJosko muss der Küchenchef der beiden Mitarbeiterrestaurants in Kopfing und Andorf nicht lange überlegen: alles an Gebratenem. Die Top 3 Speisen sind Schnitzel, Cordon Bleu und Burger.
An jedem Standort – Kopfing und Andorf – gibt es ein Mitarbeiterrestaurant. Täglich gibt es 3 Menüs. Frisch gekocht versteht sich. Und das schmeckt man.
Bei der Frage nach den Lieblingsspeisen vom #TeamJosko muss der Küchenchef der beiden Mitarbeiterrestaurants in Kopfing und Andorf nicht lange überlegen: alles an Gebackenem.
Die Top 3 Speisen sind Schnitzel, Cordon Bleu und Burger. An jedem Standort – Kopfing und Andorf – gibt es ein Mitarbeiterrestaurant. Täglich gibt es 3 Menüs. Frisch gekocht versteht sich. Und das schmeckt man.
Die Einwohner Oberösterreichs werden allgemein in "hiesig", also ortsstämmig, oder "dosig" also zugereist unterschieden. Im #TeamJosko machen wir natürlich keinen Unterschied, egal ob "Hiesiger" oder "Dosiger", alle sind willkommen - und das aus 28 verschiedenen Nationen! Obwohl unsere Exportquote jährlich steigt, wir als Unternehmen stetig wachsen und Josko Partnerbetriebe außerhalb von Österreich entstehen, ist unsere Firmensprache immer noch nicht Englisch. Sondern viel besser: Innviertlerisch mit tiefen Kopfinger und Andorfer Einschlägen. Ein wahrliches sprachliches Schmankerl. Regionaler geht’s nicht.
Die Einwohner Oberösterreichs werden allgemein in "hiesig", also ortsstämmig, oder "dosig" also zugereist unterschieden. Im #TeamJosko machen wir natürlich keinen Unterschied, egal ob "Hiesiger" oder "Dosiger", alle sind willkommen - und das aus 28 verschiedenen Nationen!
Unsere Firmensprache ist aber immer noch Innviertlerisch, mit tiefen Kopfinger und Andorfer Einschlägen. Ein wahrliches sprachliches Schmankerl. ;-)
Im #TeamJosko ist der am häufigsten vorkommende Vorname Thomas. Es gibt 32 Mitarbeiter, die so heißen. Knapp gefolgt von unseren Josefs - gesamt 31 Personen hören auf diesen Namen. Den dritten Platz belegen die 27 Stefans.
Im #TeamJosko ist der am häufigsten vorkommende Vorname Thomas. Es gibt 32 Mitarbeiter, die so heißen. Knapp gefolgt von unseren Josefs - gesamt 31 Personen hören auf diesen Namen. Den dritten Platz belegen die 27 Stefans/Stephans.
46% aus dem #TeamJosko engagieren sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich oder freiwillig. Zum Beispiel beim Musikverein, der Freiwilligen Feuerwehr, dem Roten Kreuz, beim Fußballverein und vielen mehr. Die Menschen aus dem #TeamJosko sind in der Region stark verwurzelt. So wie auch wir als Josko, denn die umliegenden Vereine liegen uns am Herzen. Deswegen unterstützen wir sie so gut wir können – uns das sehr gerne.
46% aus dem #TeamJosko engagieren sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich oder freiwillig. Zum Beispiel beim Musikverein, der Freiwilligen Feuerwehr, dem Roten Kreuz, beim Fußballverein und vielen mehr. Die Menschen aus dem #TeamJosko sind in der Region stark verwurzelt.
So wie auch wir als Josko, denn die umliegenden Vereine liegen uns am Herzen. Deswegen unterstützen wir sie so gut wir können – uns das sehr gerne.
11.278 Jahre - so lange sind alle Mitarbeiter:innen zusammengerechnet schon bei Josko.
Manche unserer Kolleg:innen sind seit ihrer Lehre bei uns und stehen nun kurz vor der Pension. Was das bei knapp über 1000 Mitarbeiter:innen bedeutet?
Die Betriebszugehörigkeit unserer Mitarbeiter:innen ist wesentlich über dem normalen Branchendurchschnitt. Das erkennen wir auch ohne Taschenrechner oder Excel. Gleichzeitig spricht eine niedrige Fluktuation dafür, dass die Mitarbeiter:innen zufrieden sind.
11.278 Jahre - so lange sind alle Mitarbeiter:innen zusammengerechnet schon bei Josko. Manche unserer Kolleg:innen sind seit ihrer Lehre bei uns und stehen nun kurz vor der Pension. Was das bei knapp über 1000 Mitarbeiter:innen bedeutet? Das erkennen wir auch ohne Taschenrechner oder Excel.
Die Betriebszugehörigkeit unserer Mitarbeiter:innen ist wesentlich über dem Branchendurchschnitt. Gleichzeitig spricht eine niedrige Fluktuation dafür, dass die Mitarbeiter:innen zufrieden sind.
Homeoffice ist aus unserem Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken. Eine Zusammenarbeit remote funktioniert – das wissen wir. Aber wir wollten es ganz genau wissen und sind einer besonders wichtigen Frage rund ums Homeoffice auf den Grund gegangen: Jogginghose im Homeoffice: ja oder nein?
#TeamJosko sagt: ein klares Ja.
Die Gemütlichkeit siegt. Sorry-not-sorry.
Homeoffice ist aus unserem Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken. Eine Zusammenarbeit remote funktioniert – das wissen wir. Aber wir wollten es ganz genau wissen und sind einer besonders wichtigen Frage rund ums Homeoffice auf den Grund gegangen: Jogginghose im Homeoffice: ja oder nein?
#TeamJosko: Ein klares Ja.
Die Gemütlichkeit siegt. Sorry-not-sorry.
Regelmäßige Events und legendäre Feiern gehören seit Jahrzehnten zu unserer Unternehmenskultur. Das #TeamJosko gibt es auch abseits des Arbeitsalltags bei Wanderausflügen, Skitagen oder der Weihnachtsfeier. Regionalität gilt für uns auch bei Speis und (vor allem) Trank.
Regelmäßige Events und legendäre Feiern gehören seit Jahrzehnten zu unserer Unternehmenskultur.
Das #TeamJosko gibt es auch abseits des Arbeitsalltags bei Wanderausflügen, Skitagen oder der Weihnachtsfeier. Bei dieser wird am liebsten Bier getrunken, gleich gefolgt von Wein, Saft, Wasser, Softdrinks und Kaffee.
Der frühe Vogel fängt den Wurm. Bei uns auch der späte Vogel. Egal ob Frühaufsteherin oder Langschläfer, bei uns ist beides möglich. Wenn du dich wie 30% im #TeamJosko nicht entscheiden kannst – auch kein Problem.
Denn unsere Arbeitszeitmodelle sind genauso flexibel wie du – natürlich gilt das nur in Absprache mit der Führungskraft. In der Produktion gibt es fixe Arbeitszeiten, doch auch das hat seine Vorzüge. Wer früh beginnt, geht früher in den Feierabend.
Egal ob Frühaufsteher:in oder Langschläfer:in, im #TeamJosko ist beides möglich. Je nach Unternehmensbereich sind verschiedene Arbeitszeitmodelle vorgesehen. Im Büro schätzen unsere Mitarbeiter:innen das flexible Gleitzeitmodell. In der Produktion gibt es fixe Arbeitszeiten, großteils im Einschichtbetrieb.
Wir sind einer der größten Arbeitgeber im Bezirk Schärding. Trotz hoher Exportquoten bleiben wir unseren Wurzeln treu. Wir setzen auf Regionalität. Sehr viele Mitarbeiter:innen finden ihren Arbeitsplatz in der Nähe von ihrem Zuhause. Die kürzeste Anfahrt ist nur 140 Meter „lang“ – ob das überhaupt noch als Anfahrt gilt? Wer dennoch einen längeren Fahrtweg hat, der bekommt einen Fahrtkostenzuschuss.
Wir sind der größte Arbeitgeber im Bezirk Schärding. Trotz hoher Exportquoten bleiben wir unseren Wurzeln treu. Wir setzen auf Regionalität. Sehr viele Mitarbeiter:innen finden ihren Arbeitsplatz in der Nähe von ihrem Zuhause. Die kürzeste Anfahrt ist nur 140 Meter „lang“ – ob das überhaupt noch als Anfahrt gilt? Wer dennoch einen längeren Fahrtweg hat, der bekommt einen Fahrtkostenzuschuss. Die Höhe des Zuschusses richtet sich nach der Wegstrecke.
Wir achten darauf, dass die Büros auch Wohlfühlfaktor haben. Das bedeutet: viel Tageslicht, wenig Personen pro Raum und eine geringe Lärmbelastung.
Grüne Pflanzen beeinflussen das Raumklima ebenfalls. Wie die Büropflanzen allerdings gepflegt und gehegt werden – und ob überhaupt – das können wir nicht beeinflussen. Meinst du, das #TeamJosko hat einen grünen Daumen?
Wir achten darauf, dass die Büros auch Wohlfühlfaktor haben. Das bedeutet: viel Tageslicht, wenig Personen pro Raum und eine geringe Lärmbelastung.
Grüne Pflanzen beeinflussen das Raumklima ebenfalls. Wie die Büropflanzen allerdings gepflegt und gehegt werden – und ob überhaupt – das können wir nicht beeinflussen. Meinst du, das #TeamJosko hat einen grünen Daumen?
Knapp 60% aus dem #TeamJosko haben bereits selbst ein Haus gebaut, umgebaut und saniert. Oder sind gerade mitten drin. Schönes Wohnen in einem einzigartigem Zuhause: das schätzen unsere Kunden, aber auch unsere Mitarbeiter:innen. Deswegen bieten wir ihnen großzügige Rabatte auf unsere eigenen Josko Produkte. Das unterstreicht unseren Gedanken, dass wir unsere Fenster und Ganzglassysteme, Haus- und Innentüren sowie den Sonnenschutz so fertigen, als wären sie für uns selbst.
Knapp 60% aus dem #TeamJosko haben bereits selbst ein Haus gebaut, umgebaut und saniert. Oder sind gerade mitten drin. Schönes Wohnen in einem einzigartigem Zuhause: das schätzen unsere Kunden, aber auch unsere Mitarbeiter:innen. Deswegen bieten wir ihnen großzügige Rabatte auf unsere eigenen Josko Produkte. Das unterstreicht unseren Gedanken, dass wir unsere Fenster und Ganzglassysteme, Haus- und Innentüren sowie den Sonnenschutz so fertigen, als wären sie für uns selbst.
Privat fährt das #TeamJosko Audi, VW und BMW. Beruflich am liebsten die Josko Poolautos, die für dienstliche Fahrten genutzt werden können. Je nach Position und Funktion stehen auch Firmenautos zur Verfügung.
Privat fährt das #TeamJosko Audi, VW und BMW. Beruflich am liebsten die Josko Poolautos, die für dienstliche Fahrten genutzt werden können. Je nach Position und Funktion stehen auch Firmenautos zur Verfügung.
Aktive Sportler:innen und die, die lieber von der Couch aus anfeuern, halten sich im #TeamJosko relativ ausgewogen.
Für alle im #TeamJosko – egal ob nun begeistert, abgekämpft oder unentschlossen – wir als Josko unterstützen die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter:innen.
Mit kostengünstigeren Beiträgen in Fitnessstudios, gemeinsamen Sportevents und auch Zuschüssen zu medizinischen Leistungen.
Aktive Sportler:innen und die, die lieber von der Couch aus anfeuern, halten sich im #TeamJosko relativ ausgewogen. Wir im #TeamJosko unterstützen die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter:innen. Mit kostengünstigeren Beiträgen in Fitnessstudios, gemeinsamen Sportevents und auch Zuschüssen zu medizinischen Leistungen.
Das #teamjosko hat durchschnittlich 1,2 Kinder. Und für diese ist auch in den Sommermonaten bestens gesorgt. Denn wir als Josko bieten gemeinsam mit den Kinderfreunden OÖ eine kostenlose Kinderbetreuung für die Kinder unserer Mitarbeiter:innen an.
Die Menschen im #TeamJosko haben durchschnittlich 1,2 Kinder. Und für diese ist auch in den Sommermonaten bestens gesorgt. Denn wir als Josko bieten gemeinsam mit den Kinderfreunden OÖ eine kostenlose Kinderbetreuung für die Kinder unserer Mitarbeiter:innen an.
Die Frage aller Fragen. Das #TeamJosko hat sich eindeutig Android verschrieben. Bis auf knapp 5% unserer Mitarbeiter:innen sind wohl alle in der digitalen Welt angekommen. So auch wir als Unternehmen. Damit alle mit den wesentlichen internen Informationen versorgt sind, haben wir ein Social Intranet.
Die Frage aller Fragen. Das #TeamJosko hat sich eindeutig Android verschrieben. Aber auch der Anteil an iOS User:innen ist nicht außer Acht zu lassen.
Damit alle unsere Mitarbeiter:innen immer up-to-date sind, haben wir ein Social Intranet. Denn uns ist die schnelle und transparente Kommunikation von Informationen besonders wichtig.
Mitarbeiter:innen in allen relevanten Arbeitsbereichen erhalten von uns eine kostenlose und hochwertige Arbeitskleidung. Bestehend aus T-shirts, Pullover, Jacken und Arbeitshosen. Die gefragteste Kleidergröße ist im Durchschnitt M.
Manchmal nimmt das Leben andere Wege als wir uns wünschen. Auch in solchen Situationen sind wir als #TeamJosko füreinander da. Bei unseren Weihnachtsfeiern sammeln wir das Geld, das aus dem Verkauf von den Tombola-Losen zusammenkommt in unserem Josko-Hilfsfond. Der Geldbetrag wird jährlich durch unsere Geschäftsleitung verdoppelt und kommt anschließend Mitarbeiter:innen und ihren Familien in besonders schweren Zeiten zugute. 3.389 Lose wurden bei der letzten Tombola verkauft.
Manchmal nimmt das Leben andere Wege als wir uns wünschen. Auch in solchen Situationen sind wir als #TeamJosko füreinander da. Bei unseren Weihnachtsfeiern sammeln wir das Geld, das aus dem Verkauf von den Tombola-Losen zusammenkommt in unserem Josko-Hilfsfond. Der Geldbetrag wird jährlich durch unsere Geschäftsleitung verdoppelt und kommt anschließend Mitarbeiter:innen und ihren Familien in besonders schweren Zeiten zugute. 3.389 Lose wurden bei der letzten Tombola verkauft.