Wo sich für Lehrlinge
Türen voller Möglichkeiten
öffnen.
Komm ins #TeamJosko!
Das ist die Unternehmensvision von Josko. Die aktuellen Zeiten verdeutlichen uns einmal mehr, welchen hohen Stellenwert unser Zuhause hat. Es ist der wichtigste Platz in unserem Leben und wir machen ihn mit unseren Fenstern und Türen auch zum schönsten Ort der Welt. Wir gestalten dabei nicht nur die Wohn- und Lebensqualität unserer Kunden maßgeblich, sondern leisten durch energiesparende Gebäudehüllen auch einen Beitrag zum Klimaschutz.
Denn ästhetisches und nachhaltiges Wohnen schließen sich nicht aus. Im Gegenteil: wir vereinen beides. In unseren Fenstern und Türen vereinen wir die Liebe zum Handwerk und industrielle Präzision. Als Lehrling hast du bei uns die Chance, in einem der schönsten und wichtigsten Lebensbereiche der Menschen mitzuwirken.
Eine Ausbildung inmitten von datengetriebenen, automatisierten Prozessen und High-Tech-Maschinen ist eine steile Startrampe. In unserer renommierten Talenteschmiede eröffnen sich grenzenlose Möglichkeiten persönlich zu wachsen und spezialisierte Karrierepfade einzuschlagen. Komm ins #TeamJosko!
Ein sicherer Arbeitsplatz in einer sehr stabilen Branche hat sich auch in den vergangenen schwierigen Monaten bestätigt, in der wir über 100 neue Mitarbeiter:innen für uns gewinnen konnten. Gemeinsam mit unserem besonderen Vertriebsnetz sind wir schon mehr als 1.500 Teamplayer. Unser einzigartiger Zusammenhalt zeichnet uns aus und bietet besonders jungen Menschen ein langfristiges berufliches Zuhause – in einer Welt voller Möglichkeiten.
In diesen insgesamt 12 Bereichen bilden wir Lehrlinge aus:
Der besondere Zusammenhalt und Teamgeist in unserem Unternehmen wird immer wieder bestätigt und bietet besonders jungen Menschen ein langfristiges berufliches Zuhause – in einer Welt voller Möglichkeiten.
*anonyme Umfrage unter allen Lehrlingen bei Josko (durchgeführt vom Österreichischen Gallup Institut im Jahr 2021)
Bereits zum dritten Mal in Folge haben wir die Auszeichnung zum vorbildlichen Lehrbetrieb 2021-2024 bekommen. Das INEO Gütesiegel wird von der Wirtschaftskammer Oberösterreich vergeben. Ausgezeichnet werden Unternehmen für ihre verantwortungsbewusste Förderung der beruflichen Entfaltung sowie für die hohe Qualität der Lehrlingsausbildung. INEO steht dabei für Innovation, Nachhaltigkeit, Engagement und Orientierung.
Bist du bereit für deine Karriere mit Lehre? Dann bist du bei Josko richtig, wir freuen uns auf deine Bewerbung! Ein Start deiner Lehrausbildung ist ganzjährig möglich.
FOLGENDE UNTERLAGEN WERDEN BENÖTIGT:
BITTE SENDE DEINE BEWERBUNG AN:
Josko Fenster und Türen GmbH
Josko-Straße 1, 4794 Kopfing
oder per Mail an martina.bauer@josko.at
Telefonisch erreichst du uns unter +43 7763 / 2241-3050
Interessiert?
Es besteht jederzeit die Möglichkeit für einen Schnuppertag bei uns. Anmeldung erfolgt bei Martina Bauer.
Einfach anrufen oder schreiben und einen Schnuppertermin ausmachen!
Martina Bauer
+43 7763/2241-3050
martina.bauer@josko.at
FAQ zum Thema Ausbildung bei JOSKO
Die häufigsten Fragen zu Lehre beantwortet:
Jederzeit. Schicke uns eine E-Mail an bewerbung@josko.at oder rufe uns einfach an. Wir vereinbaren dann gemeinsam einen Termin für deinen persönlichen Probetag in deinem gewünschten Lehrberuf.
Grundsätzlich bilden wir in diesen 13 Bereichen Lehrlinge aus:
Bei uns verdienst du im 1. Lehrjahr € 770,-- und im 2. Lehrjahr € 933,-- brutto pro Monat. Danach kommt es auf den jeweiligen Lehrberuf an. Außer du bist bereits über 18 Jahre alt, dann wird dies gesondert berechnet.
Selbstverständlich. Wir vergüten dir dabei sogar 50% der Kurszeit als bezahlte Arbeitszeit.
Ja und darauf sind wir sehr stolz. Zudem kann jeder gewerbliche Lehrling im 2. Lehrjahr ein Möbelstück für den Eigenbedarf bauen. Die Materialkosten bis € 200,- und eine Woche Arbeitszeit spendieren wir dir.
Derzeit bilden wir 35 Lehrlinge aus.
Wir stellen unseren Lehrlingen auf ausgewählten Routen eine kostenlose Mitfahrgelegenheit zwischen Heimatort und Arbeitsstätte zur Verfügung. Eine Route unseres Lehrlingsbusses startet in Schärding und fährt über Münzkirchen nach Kopfing.
Ja, sowohl in Kopfing als auch in Andorf bieten wir unseren Mitarbeiter:innen und Lehrlingen ein Betriebsrestaurant. Lehrlinge erhalten bei uns sogar 50 % Firmenzuschuss zum Mittagessen.
Persönlichkeitsbildende Trainings finden bei uns regelmäßig zu unterschiedlichen Themen statt.
Lehrlinge erhalten bei uns 50 % Firmenzuschuss zum Essen im Mitarbeiter-Restaurant.
Arbeitskleidung im Wert von € 180,- stellen wir gerne bereit.
Wir übernehmen die Kosten zur Vorbereitung für den ersten Berufsschulunterricht und die Vorbereitungskurse zur LAP.
Wir entlohnen unsere Lehrlinge mit 10 % über dem Kolletktivvertrag.
Wir freuen uns über tolle Leistungen und prämieren sie gerne: Berufschulzeugnis "guter" Erfolg: € 100,- Gutschein "ausgezeichneter" Erfolg: € 150,- Gutschein.
50 % der Kurszeit vergüten wir als bezahlte Arbeitszeit.
Wir sind stolz auf unsere eigene Lehrwerkstätte. Während des zweiten Lehrjahres darf sich jeder TI/TT/DL Lehrling ein Möbelstück für den Eigenbedarf bauen. Materialkosten bis € 200,- und eine Woche Arbeitszeit spendieren wir.
Wir stellen unseren Lehrlingen auf ausgewählten Routen eine kostenlose Mitfahrgelegenheit zwischen Heimatort und Arbeitsstätte zur Verfügung.
Wir laden alle neuen Lehrlinge mit ihren Eltern und Geschwistern zu einem Willkommensabend ein und freuen uns auf ein persönliches Kennenlernen.
Ausflüge, Grillfeste, Exkursionen… bei uns kommt auch der Spaß nicht zu kurz. :-)
Zusammen im Team zu arbeiten hat für uns einen besonderen Wert. Daher veranstalten wir auch für unsere Lehrlinge einmal jährlich zusätzlich ein Teambuildingevent.
Um immer auf dem Laufenden zu sein und alle Informationen aus erster Hand zu erhalten, finden bei uns regelmäßige Lehrlingsmeetings mit z.B. der Geschäftführung oder der Personalleitung statt.
Bei einer offiziellen Platzierung auf Platz eins bis drei gibt es eine besondere Überraschung und Belohnung. Zusätzlich gibt es ein internes Josko Ranking und der erste Platz wird mit einem € 100,- Amazon Gutschein belohnt.
Zum Geburtstag bekommen Lehrlinge eine Glückwunschkarte und einen Kinogutschein für das Star Movie in Peuerbach oder das Cineplex in Passau.
Wir freuen uns über tolle Leistungen bei der Lehrabschlussprüfung und prämieren sie gerne:
Alle zur LAP angetretenen Lehrlinge werden von der Geschäftsführung zum Abendessen eingeladen.
Bei Josko erlebst du die Arbeitswelt von ihrer besten Seite. Mir ist die Ausbildungsetappe in der Lehrwerkstätte besonders wichtig. Die Jugendlichen sollen neben der Produktion auch im Möbelbau gut ausgebildet werden.
Stefan Wimmer ist Lehrlingsausbildner bei Josko und damit für alle Anliegen der jungen Menschen der erste Ansprechpartner.
Der ausgebildete Tischlermeister kümmert sich um die Ausbildung in der Josko Lehrwerkstatt, organisiert Lehrlingsmeetings und -ausflüge und hat immer ein offenes Ohr.