Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen
#PRODUCT# wurde zur Merkliste hinzugefügt!
Anzeigen
Frontansicht eines frisch sanierten Stadthauses mit heller Putzfassade, dekorativen Stuckrahmen und symmetrisch angeordneten, grau-weißen Holz-Alu- Fenstern von Josko im klassischen Stil.

Haus zur alten Bäckerei

Ein Haus mit Geschichte, Seele und feinem Gespür für Ästhetik

Wenn Häuser erzählen könnten, würde dieses hier wohl ganze Kapitel über vergangene Jahrhunderte füllen. Das „Bäckerhaus“ – ein Gebäude mit Geschichte, das seit der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts besteht – wurde mit viel Liebe, Feingefühl und Respekt vor seiner Vergangenheit restauriert. Dieses Haus sollte nicht einfach erneuert, sondern in seinem ursprünglichen Charakter wieder erlebbar werden.

 

Fotos | Heidemarie Pleschko

 

 

 

 

Haus zur alten Bäckerei
Ein Haus mit Geschichte, Seele und feinem Gespür für Ästhetik

Wenn Häuser erzählen könnten, würde dieses hier wohl ganze Kapitel über vergangene Jahrhunderte füllen. Das „Bäckerhaus“ – ein Gebäude mit Geschichte, das seit der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts besteht – wurde mit viel Liebe, Feingefühl und Respekt vor seiner Vergangenheit restauriert. Dieses Haus sollte nicht einfach erneuert, sondern in seinem ursprünglichen Charakter wieder erlebbar werden.

 

Fotos | Heidemarie Pleschko

 

 

 

 

Wenn Häuser erzählen könnten, würde dieses hier wohl ganze Kapitel über vergangene Jahrhunderte füllen. Das „Bäckerhaus“ – ein Gebäude mit Geschichte, das seit der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts besteht – wurde mit viel Liebe, Feingefühl und Respekt vor seiner Vergangenheit restauriert. Dieses Haus sollte nicht einfach erneuert, sondern in seinem ursprünglichen Charakter wieder erlebbar werden.

 

Fotos | Heidemarie Pleschko

 

 

 

 

Frontansicht eines frisch sanierten Stadthauses mit heller Putzfassade, dekorativen Stuckrahmen und symmetrisch angeordneten, grau-weißen Fenstern von Josko im klassischen Stil.

KLASSIK NEU ERWECKT

Die historische Fassadenstruktur wurde behutsam durch präzise Stuckarbeiten und eine harmonische Neuaufteilung der Fenster nachgebildet. Gerade die Fenster spielen hier eine Schlüsselrolle: ihre Proportionen, Tiefe, die Sprossen und die helle Farbe fügen sich nahtlos in die klassische Gestaltung ein und betonen den ruhigen, ausgewogenen Rhythmus der Fassade.

SPUREN DER ZEIT

Im Inneren offenbart das Haus seine ganz eigene Persönlichkeit. Kein Winkel ist rechtwinklig  – jede Wand folgt dem ursprünglichen Straßenverlauf. Besonders im Esszimmer, unter dem sanft geschwungenen Gewölbe, wird die Geschichte des Hauses spürbar. Durch die Fenster fällt weiches Tageslicht, das den Moment noch stiller und klarer wirken lässt.

Objekttyp Einfamilienhaus

Region Innviertel

Sanierungsjahr 2023

Bauweise Altbau

Projektart Sanierung

Stil New Classic

quote
Bei der Auswahl der Fenster fiel die Entscheidung bewusst auf Josko. Ursprünglich war geplant, klassische Kastenfenster einzubauen, doch der Wunsch, die historischen Laibungen zu erhalten, führte zu einer anderen Lösung. Das gewählte Fenstermodell Amber vereint die Wärme von Holz im Innenraum mit der Langlebigkeit von Aluminium außen – ein Fenster für Generationen.
Baufamilie
Modernes, helles Arbeitszimmer mit weißem Einbau-Schreibtisch, einem zentralen, klassischen Josko Fenster, einer Zimmerpflanze und einem schlichten Stuhl auf einem runden Teppich.

PURE HARMONIE

Das warme Beige der Wände, der Holzboden und die zarten Rundungen der Decke erzählen still von einem Haus, das schon vieles gesehen hat. Das Fenster fügt sich durch die Sprossen und der feinen Profilierung harmonisch in die historischen Räume ein.  

LIEBEVOLL

Ein helles, liebevoll gestaltetes Badezimmer, das durch das sanfte Tageslicht sofort eine ruhige, wohltuende Stimmung ausstrahlt. 

Modernes, helles Badezimmer mit weißem, klassischem Josko Fenster, einer Waschtischzeile aus weißem Holz mit Marmorabdeckung, einem runden Teppich und einer Glasdusche rechts.
Helles, klassisches Josko Fenster in einem Raum mit mintgrüner Tapete mit Vogelmotiven; auf der Fensterbank steht eine Glasvase mit getrockneten Zweigen.

KONTRAST

Das Fenster mit elegantem Griff lässt viel Licht herein und setzt einen ruhigen, klaren Kontrast zur lebendigen Wandgestaltung.

quote
Wir haben mit der Renovierung sogar ein Jahr gewartet, um genau dieses Fenstermodell einbauen zu können. Denn wir wussten: Es wird perfekt zu unserem Haus passen.
Baufamilie

HELLIGKEIT & WÄRME

Ein ruhiges, harmonisches Schlafzimmer. Das Fenster setzt einen klaren, eleganten Akzent und bringt eine angenehme Helligkeit in den Raum. Naturtöne, warme Stoffe und die strukturierte Wand hinter dem Bett sorgen für eine gemütliche, entspannte Atmosphäre. 

Gemütliches, helles Schlafzimmer mit weißem, klassischem Josko Fenster, einem Bett mit gepolstertem Kopfteil, cremefarbenen Vorhängen und einem gelben Sessel mit Muster.
Wohnraum mit zwei weißen Sprossenfenstern von Josko, hellblauen Wänden, beigen Vorhängen, einem abstrakten Bild an der Wand und einer großen Monstera-Pflanze im Vordergrund.

DAS CHARMANTE HOLZ/ALU-FENSTER

Das Fenstermodell Amber ist mit seinen besonders schlanken und proportional ausgewogenen Rahmen ideal für Sanierungen. Die weißen, versetzten Rahmen mit Sprossen wirken klassisch und zeitlos und passen genau zum Wohnstil dieses Hauses.

VERBAUTE PRODUKTE

FENSTER UND GANZGLASSYSTEME

Amber Fenster & Terrassentür
Innen: Fichte, RAL 9016, weiß
Außen: Alu | RAL 7044