Terrassentüren - schöne Lichtbringer
Wie Terrassen- und Balkontüren unser Zuhause erhellen können.
Alles Wissenswerte auf den Punkt gebracht.
Eine Terrassentür führt hinaus in deinen Garten, auf deine Terrasse oder deinen Balkon. Sie schafft Freiheitsgefühl und bringt zudem viel Licht in deinen Wohnraum. Terrassentüren können drehend oder kippend geöffnet werden.
Landläufig nennt man aber Türen, die sich drehend oder kippend öffnen lassen, auch Balkontüren oder Terrassentüren. Türen, die du hingegen schiebend öffnest, werden häufig als (Hebe-)Schiebetüren bezeichnet.
Du bist dir noch unschlüssig, ob du dich in deinem Zuhause für eine Terrassentür, Hebeschiebetür oder Schiebetüren entscheiden sollst? Dann wird dir dieser umfassende Ratgeber bei der Entscheidungsfindung weiterhelfen! Du interessierst dich für die klassische Variante, die du drehend und kippend öffnen kannst? Dann lies weiter.
Abhängig davon wie groß deine Tür ist und ob du dich für eine 2-fach oder 3-fach Verglasung entschieden hast, kann deine Tür schon mal bis zu 100 kg schwer werden. Achte deswegen auf die Qualität der Drehbänder und pflege diese regelmäßig. Hier geht's zu den Terrassentür-Pflegetipps!
Auf Beschläge geben wir dir standardmäßig bis zu 10 Jahre Garantie. Damit du hier aber lange Zeit Freude hast, empfehlen wir dir eine professionelle Wartung alle zwei Jahre. Das bieten wir dir in unserem Rundum-sorglos-Paket an, wir nennen es Joskomplett. Erfahre hier alles zu den Vorteilen von Joskomplett!
Ja, unsere Terrassentüren aus der avantgardistischen und modernen Designlinie von Josko sind standardmäßig dreifach verglast. Durch die Dreifachverglasung sind sie nicht nur energieeffizient, sondern auch stabil und sicher.
Wünscht du eine größere Öffnung ins Freie, dann empfehlen wir dir eine zweiflüglige Terrassentür. Wenn du noch mehr Licht in deinen Wohnraum bringen möchtest oder eine größere Verbindung ins Freie willst, dann erkundige dich bei deinem Josko Partner, welche weiteren Möglichkeiten wir bieten.
Der Uw -Wert bezieht sich dabei auf das gesamte Fenster und beschreibt die Wärmeleitung des Materials bei unterschiedlicher Temperaturlage von innen nach außen und anders herum.
Je niedriger der U-Wert deiner Terrassentüren, desto geringer ist der Wärmeverlust im Winter und die Durchlässigkeit der Wärme im Sommer.
Ja, Terrassentüren mit Sprossen sind möglich. Eine Ausführung mit Sprossen wertet deinen Wohnraum mit behaglichem, nordischem Charme auf. Entdecke hier Sprossenfenster und Terrassentüren mit Sprossen!
Terrassentüren können mit hochwertigem Sonnenschutz und dezentem Insektenschutz ausgestattet werden.
Beim Sonnenschutz kannst du dich zwischen Raffstores mit verschiedenen Lamellenarten und Rollläden entscheiden. Klappläden sorgen für den besonderen südlichen Touch in deinem Zuhause. Kennst du schon unseren Artikel, warum du besser heute als morgen in einen hochwertigen Sonnenschutz investieren solltest?
In dieser Übersicht erhältst du Wissenswertes zur
bei Terrassentüren & Co:
TERRASSENTÜR / BALKONTÜR | HEBESCHIEBETÜR | SCHIEBETÜR | |
ÖFFNUNGSART | drehend und / oder kippend | hebend und schiebend | schiebend |
BARRIEREFREIHEIT | Wir bieten zwei nahezu barrierefreie Bodenschwellen aus wärmeisolierendem GFK-Werkstoff an. Isostep 20 mit einer Übertrittshöhe von 20 mm und Isostep 30 mit einer Übertrittsschwelle von 30 mm. Je nach baulichen Gegebenheiten und Einbaulage beraten wir dich gerne, welche Bodenschwelle in deinem Haus geeignet ist. | Die nahezu barrierefreie Bodenschwelle unserer Hebeschiebetüren beträgt 15 mm. | 100% Barrierefreiheit dank “Null-Schwelle”, bei der der Übertritt völlig plan verläuft. |
MASSE / MAX. BREITE* (*SYSTEMABHÄNGIG) |
| Die Holz/Alu-Hebeschiebetür Platin Blue kann in der Variante Schema E, bei der 2 Schiebeflügel hinter einen Fixteil zusammengeschoben werden können, bis zu 440 cm breit sein, bei einer Höhe von 300 cm. | Die Alu-Schiebetür ONE S kann in der Variante Schema G, bei der 3 Elemente (2 Fixteile und ein Schiebeflügel) gekoppelt sind, bis zu 710 cm breit sein, bei einer Höhe von 290 cm. |
KOSTEN | kostengünstiger (im Vergleich zu Hebeschiebetür und Schiebetür), je nach Größe | je nach Material, mittlere Preisklasse bis teuer | teurer |
INSEKTENSCHUTZGITTER | ✓ drehend, schiebend, fix, Rollo | ✓ schiebend | ✓ schiebend |
SONNENSCHUTZ | ✓ Raffstores, Rollläden, Klappläden | ✓ Raffstores, Rollläden | ✓ Raffstores, Rollläden |
MATERIALIEN | Holz/Alu Kunststoff/Alu Kunststoff | Holz/Alu Kunststoff/Alu Kunststoff | Aluminium |
Wenn du schöne Terrassentüren in deinem Zuhause haben möchtest, berät dich dein Josko Vertriebspartner gerne in einem kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin!
Fülle für einen Beratungstermin das Kontaktformular aus oder Suche mittels der PLZ-Suche deinen nächsten Josko Vertriebspartner in deiner Nähe und melde dich ganz einfach telefonisch oder per E-Mail!
Dein zuständiger Vertriebspartner wird sich bei dir für eine Terminvereinbarung melden und im Schauraum auf deine individuellen Fragen & Wünsche eingehen!
FAQ zu Terrassentüren
Es gibt 4 Terrassentüren-Öffnungsarten.
Eine gemütliche Terrasse zählt für viele Bauherr:innen zum zukünftigen Zuhause einfach dazu. Denn dort wo Familie und Freunde zusammenkommen, gelacht, gegessen und getrunken oder schlicht der Feierabend genossen wird – da pulsiert das Leben.
Noch einladender ist es, wenn das Drinnen und das Draußen miteinander verschmelzen. Wenn der lichtdurchflutete Wohnraum barrierefrei nach außen erweitert wird – mit nur einem Schritt. Wie aber das Draußen mit dem Drinnen am besten miteinander verbinden?
Welche der Öffnungsvarianten du für deine Terrasse wählst, hängt von der Architektur deines Hauses, der gewünschten Öffnungsbreite, deinem Budget und vielen weiteren Faktoren ab. Wir helfen dir, für dich die beste Wahl zu treffen: Egal, ob
– eine Entscheidung für Josko ist mit Sicherheit die richtige.
Denn es gilt als ein Grundprinzip unserer Smart-Mix-Philosophie, dass wir innerhalb einer Produktfamilie stets sämtliche gängigen Öffnungsvarianten anbieten und alle Elemente die gleiche Design-Handschrift tragen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um ins Freie oder auf deine Terrasse zu gelangen. Im Wesentlichen gibt es 5 Arten der öffenbaren Fensterelemente:
TERRRASSENTÜR / BALKONTÜR
Die klassische Variante, um das Drinnen mit dem Draußen zu verbinden. Bestehend aus einem oder zwei Flügel oder in Kombination mit einem Fixteil, um noch mehr Licht und Natur in deinen Wohnraum zu lassen. Terrassentüren gibt es bei uns mit barrierefreier Bodenschwelle oder mit herkömmlicher. So passt sich die Terrassentür an deine Bedürfnisse und baulichen Gegebenheiten an.
HEBESCHIEBETÜR
Die modernste und schönste Art eine Terrasse zu betreten. Der Flügel der Hebeschiebetür wird durch das Drehen des Griffs aus seiner Dichtposition gehoben und lässt sich einfach auf Laufrollen verschieben. Du wählst selbst, wie weit du die Tür öffnen möchtest und kannst sie mit einer Drehung am Griff auf der gewünschten Position absetzen.Die Öffnung reicht so von maximaler Öffnungsweite bis zu einem kleinen Lüftungsschlitz. Der weitere Vorteil besteht darin, dass Hebeschiebetüren barrierefrei sind - ohne Stolperfalle. Bei den meisten unserer Kund:innen punktet diese Tür, weil damit auch große Glasflächen einfach geöffnet werden können, um den Wohnraum mit der Terrasse zu verschmelzen. Maximales Tageslicht und viele unterschiedliche Schemata lassen deine Designwünsche wahr werden.
SCHIEBETÜR
Die Schiebetür bietet ebenso die Möglichkeit, große Glasflächen zu öffnen. Sie muss jedoch zum Öffnen nicht angehoben werden und braucht daher auch keinen speziellen Griff. Fenster- und Schiebetürgriff sind völlig ident. Zusätzlich bietet diese Form einen völlig ebenen Übertritt ohne Stolperstufe. Auf Wunsch auch mit systemintegriertem Design-Entwässerungsschacht inkl. integrierter Insektenschutzlösung.
FALTSCHIEBETÜR
Faltschiebetüren bieten dir die Möglichkeit, nahezu die gesamte Glasfläche zu öffnen,da die einzelnen Teile wie eine Ziehharmonika zusammengeschoben (zusammengefaltet) werden können. So können sehr große Öffnungen erzielt werden. Das Zusammenfalten und wieder Entfalten ist nicht so unkompliziert und schnell wie bei der Hebeschiebetür und der Schiebetür. Und sie sind hinsichtlichihrer Wartung aufwändiger, da die Elemente mit Beschlägen verbunden sind und diese Gelenke einer höheren Belastung ausgesetzt sind.
PARALLEL-SCHIEBE-KIPP-TÜR
Kurz auch PSK-Tür genannt. Mit der PSK können nicht so große Glasflächen geöffnet werden. Außerdem ist sie auch nicht so einfach zu bedienen und hat keine barrierefreie Schwelle. Dafür lässt sie sich nicht nur schieben, sondern auch kippen. Das ist von Vorteil, speziell wenn sich kein Dreh/Kipp-Fenster in dem Raum befindet.
Was genau heißt barrierefrei? Und wie heben sich unsere Produkte nochmal deutlich von der Norm ab?
In der Regel gelten Übergänge und Schwellen bis max. 20-30 mm Höhe als barrierefrei. Nach sicherheitsrelevanten Aspekten müssen bestimmte Personengruppen einen barrierefreien Zugang nach drinnen und draußen haben - insbesondere beeinträchtigte Menschen und Kinder. Barrierefreiheit ist aber nicht nur sicherer, sondern auch bequemer. Deswegen sind barrierefreie Übergänge nach draußen auch bei neuen Fenstern und Ganzglaselementen gefragt. Wir bieten bei unseren Produkten insgesamt 3 verschiedene Schwellen:
Schiebetür: ohne Schwelle
Außergewöhnlich schön präsentiert sich der Übertritt unserer Schiebetüren: die Null-Schwelle. Hier verschwindet die Laufschiene im Boden und nichts steht vor. Auch sie erreicht gute Dichtheitswerte, wobei wir einen geschützten Vorbau in Regionen mit Extremwetterbedingungen empfehlen.
Hebeschiebetür: barrierefreie Schwelle
Die barrierefreie Schwelle, also die Laufschiene, auf der der Hebeschiebeflügel über den Boden gleitet, ist nur 10 Millimeter hoch. Auch sie ist, wie die Isostep aus wärmedämmendem GFK-Werkstoff und in vielen Farben lackiert erhältlich. Konstruiert ist unsere barrierefreie Bodenschwelle bei Hebeschiebetüren für extreme Wetterbedingungen und hält selbst bei orkanartigem Schlagregen den Innenraum trocken.
Terrassentür: herkömmlicher Übergang
Du willst ein bodentiefes Fenster, auch französischer Balkon genannt, oder bestimmte bauliche Gegebenheiten verlangen danach, dass du dich für den herkömmlichen Übergang entscheidest? Der Übertritt ist abhängig vom Fenstersystem und jeweils in etwa so hoch wie der Rahmen des gewählten Fensters.
Der Begriff Isostep 30 bedeutet, dass unsere barrierefreie Bodenschwelle mit 30 Millimeter Übertrittshöhe aus wärmedämmendem GFK-Werkstoff gefertigt wird. Sehr widerstandsfähig und dicht. Auf Wunsch in der Rahmenfarbe erhältlich. Wählst du eine innen und außen bündige Balkontür, beispielsweise das moderne Holz/Alu-Ganzglassystem Platin, dann können wir deine Terrassentür in Kombination mit der Isostep 30 auch ohne sichtbare Bänder fertigen und du kannst die Tür drehend und kippend öffnen.
Isotep 20 bedeutet, dass für unsere barrierefreie Bodenschwelle mit 20 Millimeters Übertrittshöhe dasselbe gilt, wie bei der Isostep 30. Entscheidest du dich für ein bündiges Fenster, wie das Holz/Alu-Ganzglassystem Platin, dann kommen sichtbare Bänder zum Einsatz und die Türe kann nur mit Drehfunktion ausgestattet werden. Nachteil dabei: Du kannst die Terrassentür dann nur drehend öffnen und nicht kippen.
Terrassentüren können mit hochwertigem Sonnenschutz und dezentem Insektenschutz ausgestattet werden.
Beim Sonnenschutz kannst du dich zwischen Raffstores mit verschiedenen Lamellenarten und Rollläden entscheiden. Klappläden sorgen für den besonderen südlichen Touch in deinem Zuhause. Kennst du schon unseren Artikel, warum du besser heute als morgen in einen hochwertigen Sonnenschutz investieren solltest?
Ja, Terrassentüren mit Sprossen sind möglich. Eine Ausführung mit Sprossen wertet deinen Wohnraum mit behaglichem, nordischem Charme auf.
Ja, unsere Terrassentüren aus der avantgardistischen und modernen Designlinie von Josko sind standardmäßig dreifach verglast. Durch die Dreifachverglasung sind sie nicht nur energieeffizient, sondern auch stabil und sicher.
Wir empfehlen dir eine Mindestbreite von 80cm. Weniger ist im täglichen Gebrauch nicht mehr zweckmäßig. Normalerweise sind Terrassentüren zwischen 85 bis 95 cm breit.
Ein beliebtes Maß für Terrassentüren ist in etwa 85 x 210 cm. Du kannst die Größe deiner Tür aber selbst bestimmen. Wir fertigen zentimetergenau - abhängig vom Fenster-System - bis zu einer Höhe von 300 cm. Auch beliebt sind zweiflüglige Türen. So bekommst du noch mehr Licht und Durchgangsbreite in deinen Wohnraum.