Unsere große Produktvielfalt, verschiedene Ausführungen und unzählige Kombinationsmöglichkeiten machen es möglich. Wir zeigen dir, wie du bei unseren Fenstern und Türen clever sparen kannst - ohne auf Schönes verzichten zu müssen. Denn wir haben Schönes für fast jedes Baubudget.
Top 8 Spar-Tipps
bei Fenstern & Co

Top 8 Spar-Tipps
bei Fenstern & Co
1. Tipp
Kombiniere unterschiedliche Werkstoffe bei deinen Fenstern. Wie zum Beispiel Holz in Wohnräumen und (günstigeren) Kunststoff im Keller, Bad oder am Dachboden. Außen behalten diese Fenster dennoch ihre einheitliche Optik. Das ist unser Smart Mix.
2. Tipp
Du liebst Holz und möchtest nicht darauf verzichten? Greife auf günstigere Holzarten wie Fichte oder Lärche zurück (anstelle teurerer Eiche).

3. Tipp
Große Verglasungen müssen nicht raumhoch und bodentief sein. Reduziere ihre Höhen und profitiere so nicht nur vom günstigeren Preis, sondern auch von zusätzlichen Stellflächen oder Sitzgelegenheiten am Fenster.
4. Tipp
Details machen den Unterschied. Greife beispielsweise auf kostengünstigere Griffe zurück und überlege, ob du verdeckte Beschläge in allen Räumen haben möchtest. Im Keller reichen oft Standardausführungen.

5. Tipp
Wähle an geeigneten Stellen günstigere Fixverglasungen anstatt von öffenbaren Elementen, die du drehen und kippen kannst. Beispielsweise wo reinigungs- oder lüftungsbedingt nicht geöffnet werden muss.
6. Tipp
Große Glasflächen sind schön, und auch hier kannst du durch verschiedene Ausführungen Geld sparen. Rahmenlose Elemente sind zum Beispiel kostenintensiver als jene mit Rahmen. Prüfe welche Rahmenstärke am besten zu deinem Budget und deinen Ansprüchen passt.
7. Tipp
Sonnenschutz ist wichtig und ihn aus Budgetgründen gänzlich wegzulassen, empfehlen wir nicht, denn hier sparst du am falschen Platz. Überlege dir stattdessen genau, in welchen Räumen du eine vollständige Verdunkelung mit Raffstores oder Jalousien brauchst und wo nicht. Wenn du dich für Raffstores entscheidest, kannst du zwischen unterschiedlichen Modellen von Lamellen wählen. Die Flachlamelle ist hier am preisgünstigsten.
8. Tipp
Hebeschiebetüren sind Blickfang und Highlight in einem Zuhause, jedoch auch kostenintensiv. Um dein Budget im Rahmen zu halten, lohnt es sich, stattdessen eine Fixverglasung mit einer Terrassentür zu kombinieren. Beide Varianten erlauben einen großzügigen Ausblick ins Freie.